Qualitätspolitik 2018-03-20T15:52:16+02:00

Qualitätspolitik

Aus unserem Qualitätshandbuch:

Als Basis für ein gesundes Wachstum unseres Unternehmens und entscheidende Voraussetzung für künftige Aufträge sehen wir die vollständige Kundenzufriedenheit in allen geschäftlichen Belangen.

Dies erstreckt sich von der fachkundigen und freundlichen Beratung und Betreuung über die termingerechte Auftragsabwicklung bis zur flexiblen und kurzfristigen Umsetzung von Änderungswünschen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Produktanforderungen.

Mit dem vorliegendem Managementbeauftragter-Handbuch definieren wir unsere Qualitätsgrundsätze, deren Richtlinien und Anweisungen alle Stellen innerhalb der Fa. Herrmann CNC-Drehtechnik GmbH beachten und umsetzen müssen.

Unsere Zielsetzung ist es, uns als kompetenten Partner für den Bereich CNC-Drehtechnik anzubieten.

Wir leisten:

  • Kurzfristige Bearbeitung von Anfragen
  • Zuverlässigkeit im Rahmen der Auftragsabwicklung
  • Hohe Präzision in der Herstellung von CNC-Drehteilen sowie den weiteren Fertigungsmöglichkeiten wie Fräsen und Verzahnen
  • Einhaltung der vereinbarten Liefertermine
  • Minimierung bzw. Ausschluss von Kundenreklamationen
  • Die Verfahren und Abläufe ständig zu verbessern und hierdurch die Wirksamkeit des QM-Systems zu optimieren

Nur durch das Qualitätsbewusstsein aller Mitarbeiter können wir unserer Verpflichtung hinsichtlich hoher Produktqualität verbunden mit dem Zufriedenstellen der Kundenerwartungen gerecht werden.

Fehler sollen im Vorfeld vermieden und nicht erst nach dem Auftreten erkannt, aufgezeigt und beseitigt werden:

  • Jeder Mitarbeiter hat die Pflicht, die Produktqualität im Rahmen der vorgegebenen Qualitätsforderungen, wie z.B. Qualitätsnormen oder sonstiger Vereinbarungen mit den Auftraggebern sicherzustellen.
  • Jeder Mitarbeiter ist befugt, auf Probleme, welche die Qualität der Produkte beeinflussen können hinzuweisen bzw. Maßnahmen vorzuschlagen um deren Beseitigung einzuleiten.

Die Geschäftsleitung hat sich zur Aufgabe gesetzt, diese festgelegten Qualitätsgrundsätze und das eingeführte Managementbeauftragter-System zu überwachen und zu bewerten.